Ein paar kurze Eckdaten zu unserem Trip.
6 Tage (24.06.-29.06.2025)
Über 1200 Kilometer gefahren
55 Kilometer gegangen, davon 19 Kilometer nur am Samstag
Flo mit seinem MX-5 NA
Buschi mit seinem Polo WRC
Ich mit meinem roten Starlet
Première Classe Wrocław Centrum - gute Lage (ca. 30 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, direkt neben dem Hotel ein riesiges Einkaufszentrum), Parkplatz war etwas voll aber dennoch in Ordnung, Frühstück miserabel, Ausstattung der Zimmer war ausreichend
Ich denke wir nehmen beim nächsten Mal das Nachbarhotel Campanile Wroclaw Centrum, welches etwas schicker wirkte.
Im Einkaufszentrum Wroclavia gibt es eine ganze Etage mit Essensständen. Dort können wir Pasibus empfehlen, die sehr leckere Burger hatten.
10 Minuten entfernt gibt es ebenfalls eine Seitenstraße mit vielen Bistros und Bars. Hier können wir Pizza Si, U Gruzina, OdNowa und das Mercado Tapas Bistro empfehlen. Das Mercado hat sogar einen Michelin-Stern, was man gemerkt hat. Die Speisen dort waren sehr lecker, allerdings auch etwas preisintensiv für die relativ kleinen Portionen.
Stadion: Auf dem Parkplatz vorm Stadion ist in der Woche vom Ultrace eigentlich immer was los. Es lohnt sich auf jeden Fall dort vorbeizuschauen.
Brücke beim Stadion: Direkt am Stadion gibt es eine Brücke unter der auch kleine Treffen stattfinden. Der Weg dorthin ist etwas schwierig, da man nur über einen Fahrradweg dort hingelangt.
BP: Die BP-Tankstelle ist ein beliebter Treffpunkt und auch dort ist immer etwas los. Achtung: Sowohl in der Einfahrt und auf der Tankstelle sind hohe Speedbumps.
Nabrzeże Janówek: Ein schöner Spot am Wasser, ziemlich ablegen aber auch hier finden oft Treffen statt.
Leroy Merlin: Ein großer Parkplatz vom Baumarkt bzw. des Einkaufszentrums. Auch hier lohnt es sich am Abend vorbeizuschauen.
Zamek Topacz: Ein Hotel mit großem Park. Auch ein Automuseum ist dort. Hier gab es in diesem Jahr ein Vortreffen.