Um auch bei Regen das Fenster zu öffnen ohne nass zu werden, habe ich mich entschieden auch für meinen blauen Starlet die Windabweiser von ClimAir zu kaufen. Dieses mal habe ich mich für schwarz entschieden, statt dem rauchgrau wie bei meinem roten Starlet.
Der Preis für das 2er Set Windabweiser waren 62,50€. Die Lieferung war wie erwartet schnell und unkompliziert.
Der Einbau ist auch recht simpel, dank beiliegender Anleitung und Video Tutorial. Fenster runter, Dichtungen gründlich reinigen und dann beide Enden in den Spalt drücken. Die Mitte des Windabweisers mit etwas Kraft nach unten drücken, so dass sie in Spalt rutschen. Hier muss man etwas aufpassen, dass man die Dichtung nicht beschädigt, weil der Windabweiser natürlich unter Spannung steht. Der Windabweiser sitzt fest im Türrahmen, hier deutlich fester als in meinem roten Starlet.
Nach der Montage sollte man die Fenster geschlossen lassen, damit sich die Dichtungen an den Windabweiser anpassen. Gerade am Anfang ist es auch schwerer das Fenster zu schließen, vorallem mit Kurbelfenstern. Hier gilt Vorsicht, nicht dass die Kurbel abreißt.
In Zukunft werde ich den oberen Türrahmen und die B-Säule mit schwarzer Folie folieren lassen, damit die Seitenfenster eine schöne optische Einheit bilden. Dazu wird es dann natürlich auch einen Beitrag auf Website geben. Vielleicht folgt auch noch ein Scheibenkeil, mal sehen.