Die Dachleisten sind laut Vorbesitzer noch nie wirklich fest gewesen und standen an den Enden immer ab. daher wurden diese damals festgeklebt. Dies hielt jedoch nicht lange und der Kleber hat sich wieder von den Leisten gelöst.
Vorne auf der Fahrerseite wurde nachträglich versucht mit einem anderen Kleber die Leiste zu befestigen, leider ohne Erfolg. Übrig geblieben ist eine hartnäckige Masse, die sich gefühlt nicht vom Auto lösen lässt.
Ich habe angefangen die hartnäckigen Klebereste mit der Heißluftpistole zu erwärmen bis sie weich werden, um sie dann mit dem Cuttermesser stückchenweise zu entfernen. Dieser Prozess dauerte ewig, weil die Klebereste nach 10 Sekunden direkt wieder hart werden.
Ich habe außerdem ein Skalpel mit einer schmalen Klinge benutzt um auch die schwer zu erreichenden Stellen zu säubern.
Es ließ sich leider nicht vermeiden, dass sich auch etwas Lack ablöst. Ich habe mir also online einen Lackstift bestellt und die Stellen ausgebessert. Bestellt habe ich diesen bei Autolackonline.de für 20,70€, bestehend aus Lack und Klarlack. Der Farbcode lautet 8M2.
Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die Plastikleisten habe ich ebenfalls von Kleberesten entfernt, etwas angeschliffen und mit "Sonax Kunststoff Neu" wieder schwarz gefärbt. Der Unterschied ist klar zu erkennen. Demnächst werde ich noch weitere Teile am Auto damit wieder schwarz färben.
Nachdem der Lack ausreichend getrocknet war, habe ich die vorderen 3-4cm am Auto und den Leisten mit "Sika Primer-207" vorbehandelt und anschließend mit "Sika Sikaflex-554" eingeklebt. Mit Klebeband habe ich die Leisten fixiert, so dass sie nicht verrutschen. Nach 24 Stunden war alles vollständig getrocknet und die Leisten halten bis jetzt bombenfest.